Gesetzliche Krankenversicherung

Familie, Ausbildung, Studium, freiwillig oder Rente. Wir sichern jede Lebenslage zuverlässig ab.

Ein Rentnerpärchen posiert im Wohnzimmer gut gelaunt mit seinen 3 Enkeln für ein Foto. Ein Mann nimmt das Foto mit einem Smartphone auf.

Kostenlose Familienversicherung

Ihre Familie ist bei uns in guten Händen. Wie Sie Ihre Familie bei uns ganz einfach versichern können erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Für jeden die passende Versicherung

Freiwillige Krankenversicherung

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich freiwillig zu versichern, wenn Sie nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherungspflichtig sind. Die freiwillige Versicherung umfasst viele Personenkreise und ist die optimale Versicherung für Sie und Ihre Familie. 

Unsere Krankenzusatz­versicherungen

Von der Auslandsreise bis zur zusätzlichen Zahnversorgung bieten wir Ihnen Tarife zu Sonderkonditionen mit unserem Partner der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Alle Tarife im Überblick

Ihr Formular oder Antrag nicht dabei?

In unserer Übersicht finden Sie alle Formulare und Anträge auf einer Seite nach Themen sortiert.

Interessante Artikel für Sie

    1. Beitrag zur Pflegeversicherung

      Erfahren Sie alles Wichtige über die Beiträge zur Pflegeversicherung.

      Zum Artikel
    2. Leicht erklärt: Wofür zahlen Sie eigentlich Krankenkassenbeiträge?

      Haben Sie sich schon mal gefragt, was eigentlich mit Ihrem monatlichen Krankenkassenbeitrag passiert? Klar ist zunächst: Davon zahlt die Krankenkasse alle Rechnungen, wenn Sie mal zum Arzt gehen oder ins Krankenhaus müssen. Aber ist es wirklich so einfach? Wir erklären Ihnen, wie die gesetzliche Krankenversicherung funktioniert.
      Zum Artikel
    3. Beiträge und Versicherungs­schutz während der Elternzeit

      Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in Elternzeit zu gehen?

      Zum Artikel
    4. Beiträge und Steuern

      Alles, was Sie für die steuerliche Berücksichtigung Ihrer Beiträge wissen müssen, finden Sie auf dieser Seite.

      Zum Artikel