Vorsorge und Früherkennung für Männer
Viele Erkrankungen und Krebsarten sind heilbar, wenn sie durch Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkannt werden.

Inhaltsübersicht
Vorsorge für Männer im Überblick
- Der Umfang der Vorsorgeangebote orientiert sich an Altersklassen.
- Alle Angebote unseres Vorsorgeplaners sind für Sie kostenlos.
- Unsere Zusatzleistungen bieten wir bei teilnehmenden Ärzten an.
Früherkennung: freiwillig, aber sinnvoll
Männer meiden Vorsorge – der Satz gilt leider immer noch. Dabei haben die Krebsvorsorgeuntersuchungen das Ziel, Tumore möglichst in frühen Stadien ihrer Entwicklung aufzuspüren.
Denn: Je früher Krebs entdeckt und behandelt wird, desto schonender ist die Behandlung und desto größer sind die Heilungschancen.
Früher Pflicht, heute freiwillig
Früher konnten sich Männer zumindest auf eine verpflichtende Vorsorgeuntersuchung verlassen: die Musterung bei der Bundeswehr. Mit Aussetzen der Wehrpflicht fallen viele junge Männer durch das Vorsorge-Raster für Hodenkrebs.
Wir übernehmen die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und bieten Zusatzleistungen zur Krebsfrüherkennung an.
Unser Vorsorgeplaner für Männer
Dieser Vorsorgeplaner gibt einen Überblick über unsere Angebote zu Vorsorgeuntersuchungen und Krebsfrüherkennung für alle Altersgruppen.
Hinweis: Unsere Zusatzleistungen sind durch ein * gekennzeichnet. Diese bieten wir bei teilnehmenden Ärzten an.
Alter | Vorsorgeuntersuchungen |
---|---|
ohne Altersgrenze: |
|
ab 15 Jahren: |
|
ab 18 Jahren: |
|
ab 25 Jahren: |
|
ab 35 Jahren: |
|
ab 45 Jahren: |
|
ab 50 Jahren: |
|
ab 65 Jahren: |
|
Hodenkrebs: Risikofaktoren und Selbstuntersuchung
Männer, insbesondere junge Männer, sind häufig vorsorgescheu und halten sich für unverwundbar. Das Thema Hodentumor ist für viele Jungen in der Pubertät verständlicherweise noch kein Thema. Dabei ist Hodenkrebs mit über 4.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei jungen Männern.
Zur medizinischen Aufklärung hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e. V. eine Webseite zum Thema Hodenkrebs und Selbst-Check eingerichtet.
Mit zielgruppengerechten Informationen sollen männliche Jugendliche und junge Männer über die Risikofaktoren für Hodenkrebs und die Früherkennung durch regelmäßige Selbstuntersuchung aufgeklärt werden.
Prostatakrebsvorsorge: PSA-Testkit für Zuhause für Männer ab 45 Jahren
Die Prostatakrebsvorsorge können Sie jetzt von Zuhause aus selbst durchführen und wir übernehmen die Kosten.
Mit einem Testkit für Zuhause können alle männlichen Versicherten ab 45 Jahren die Prostatakrebsvorsorge unkompliziert in Anspruch nehmen.
So erhalten unsere Versicherten Ihr Testkit für Zuhause:
- Registrierung bei der TeleClinic.
- Kostenloses PSA-Testkit über die TeleClinic nach Hause bestellen.
- Die Probenentnahme erfolgt gemäß der beiliegenden Anleitung bequem von Zuhause aus.
- Entnommene Probe per vorfrankierten Rücksendekarton an das Partnerlabor verschicken. Dieser sollte noch am selben Tag abgeschickt werden.
- Die sichere Auswertung erfolgt innerhalb von 72 Stunden ab Eintreffen im Labor. Die Ergebnisse werden digital übermittelt.
- Optional: Anschließende Videosprechstunde durch die TeleClinic, um eine schnelle medizinische Einordnung der Ergebnisse zu erhalten.
Hinweis: Ein erhöhter PSA-Wert bedeutet nicht automatisch, dass Prostatakrebs vorliegt. Auch gutartige Veränderungen, eine Entzündung oder sogar intensive sportliche Aktivität können das Ergebnis beeinflussen. Entscheidend ist daher die ärztliche Einordnung des Befunds.
Das Angebot erfolgt durch unseren Kooperationspartner TeleClinic und dessen Partner Zotz/Klimas.
Ihre Vorteile:
- Einfach von Zuhause aus durchführen und Ergebnis digital erhalten
- Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren
- Ärzte sind jederzeit verfügbar, um Ergebnis zu besprechen
- Alle fünf Jahre wiederholbar