Kostenlose Vorsorge-Untersuchungen ab 50 Jahren

Die Früherkennung ist eine der wichtigsten Maßnahmen gegen den Darmkrebs. Der Grund dafür: Wird Darmkrebs rechtzeitig erkannt, ist die Chance auf Heilung sehr groß. Denn er entwickelt sich aus gutartigen Vorstufen, den sogenannten Polypen. Werden diese rechtzeitig entdeckt, können sie entfernt werden, bevor sie zu Krebs werden.

Die Untersuchungen sollen zum einen Darmkrebs entdecken, bevor er Beschwerden verursacht. Das verbessert die Heilungschancen. Zum anderen sollen sie Darmpolypen finden, aus denen sich mit der Zeit Krebs entwickeln kann. Die Entfernung von Polypen senkt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.

Alle Versicherten ab 50 Jahre haben Anspruch auf eine kostenfreie Darmkrebs-Früherkennung. Wir informieren Sie auf dieser Seite über diese Angebote und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie die Darmkrebs-Früherkennung wahrnehmen wollen.

Wir übernehmen die Kosten zu 100 %!

Darmkrebsvorsorge für Frauen

Stuhltest: Frauen zwischen 50 und 54 Jahren können den Stuhltest einmal im Jahr machen. Nach dem 55. Geburtstag übernehmen wir für Sie alle zwei Jahre einen Test. Es sei denn, sie wählen die Darmspiegelung.

Darmspiegelung: Frauen ab 55 Jahren können zweimal eine Darmspiegelung (Koloskopie) bei einem Facharzt (Gastroenterologie) machen lassen. Die Darmspiegelung ist die zuverlässigste Methode zur Früherkennung.

Lassen Sie sich beraten:

Sie erhalten den Stuhltest zum Beispiel bei Ihrem Hausarzt. Zur Darmspiegelung vereinbaren Sie einen Termin bei einer Fachärztin oder einem Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie (Magen-Darm-Spezialisten).

Neugierig geworden?

Nähere Informationen zur Untersuchung und ihren Vor- und Nachteilen finden Sie im Informationsblatt.

Geben Sie dem Darmkrebs keine Chance

Finden Sie einen Facharzt in Ihrer Nähe ganz einfach über unsere Arztsuche.

Jetzt Facharzt finden

Vorsorgeplaner für Frauen

Unser Krebs-Vorsorge­planer zeigt unsere Angebote für alle Altersstufen in der Übersicht.

Vorsorgeplaner

Darmkrebsvorsorge für Männer

Stuhltest: Männer zwischen 50 und 54 Jahren können den Stuhltest einmal im Jahr machen. Nach dem 55. Geburtstag übernehmen wir für Sie alle zwei Jahre einen Test. Es sei denn, sie wählen die Darmspiegelung.

Darmspiegelung: Männer ab 50 Jahren können zweimal eine Darmspiegelung (Koloskopie) bei einem Facharzt (Gastroenterologie) machen lassen. Die Darmspiegelung ist die zuverlässigste Methode zur Früherkennung.

Lassen Sie sich beraten:

Sie erhalten den Stuhltest zum Beispiel bei Ihrem Hausarzt. Zur Darmspiegelung vereinbaren Sie einen Termin bei einer Fachärztin oder einem Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie (Magen-Darm-Spezialisten).

Neugierig geworden?

Nähere Informationen zur Untersuchung und ihren Vor- und Nachteilen finden Sie im Informationsblatt.

Geben Sie dem Darmkrebs keine Chance

Finden Sie einen Facharzt in Ihrer Nähe ganz einfach über unsere Arztsuche.

Jetzt Facharzt finden

Vorsorgeplaner für Männer

Unser Krebs-Vorsorge­planer zeigt unsere Angebote für alle Altersstufen in der Übersicht.

Vorsorgeplaner

Unser Vorsorge-Erinnerungsservice

Sie sind 50 Jahre oder älter?

Dann informieren wir Sie regelmäßig per Post zu Ihrem kostenlosen Anspruch auf eine Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung. Sie müssen sich nicht anmelden, wir erinnern Sie ganz automatisch.

Nutzen Sie die Gelegenheit, es kostet Sie nichts - außer etwas Zeit.