Für Ihre Rückengesundheit: Rückenschmerzen nachhaltig bekämpfen

Drei von vier Deutschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen. Aber: Was tun gegen das Leid im Kreuz? Ganz klar: Schmerzmittel sollten besser nicht zur Dauerlösung werden. Hier finden Sie darum unsere Angebote und Services, um Rückenschmerzen nachhaltig zu lindern – von der Akupunktur übers Kinesiotaping und die Osteopathie bis zum Präventionskurs.

Ein Arzt taped eine junge Frau auf dem Behandlungsbett an der Schulter und am Knie.

Kinesiotaping

mehr Informationen

Erstattung in Höhe von 80 % des Rechnungsbetrages.
Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr

osteopathische Behandlung am Ruecken

Osteopathie

mehr Informationen

Zuschuss von bis zu 120 Euro pro Jahr zur Ihrer Osteopathie-Behandlung über unser Extra-Gesundheitsgeld.

Akkupunkturnadeln im Ruecken

Akupunktur

mehr Informationen

Bei einigen Erkrankungen können die Kosten für Akupunktur direkt abgerechnet werden bei anderen beteiligen wir uns über das Bonusprogramm fitforcash.

Junge Frau schreibt Online-Bewerbung

Online-Sprechstunde

mehr Informationen

Fachkompetente Beratung - rund um die Uhr, egal wo Sie sind.

Ursachen von Rückenschmerzen

Rückenschmerzen können durch vieles verursacht werden. Zu den häufigsten Ursachen gehören schlechte Haltung, Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle und Arthritis. Andere Ursachen können auch schwache Bauch- und Rückenmuskeln, Osteoporose und Skelettanomalien sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Rückenschmerzen auch durch psychische Faktoren wie Stress und Angst verursacht werden können.

Was tut da eigentlich im Rücken weh – und woher kommt das?

Spezifische Rückenschmerzen

Bei dieser Art von Rückenschmerzen lässt sich bei den Betroffenen eine spezifische Ursache wie beispielsweise eine Erkrankung für das Rückenleiden ermitteln.

Nicht-spezifische Schmerzen

Diese Art von Rückenschmerzen hat die Mehrzahl der Betroffenen. Dabei lässt sich kein nachweisbarer Auslöser feststellen und es handelt sich meist "nur" um verspannte, verkürzte und überdehnte Muskeln.

„Sitzen ist das neue Rauchen.“ – Wie du dagegen Abhilfe schaffen kannst ...

Wissen, Tipps und eine Checkliste für deine Gesundheit.

 

Selbsthilfe bei akuten nicht-spezifischen Rückenleiden

  • Wärme

    Wärme zuführen

    Wärme lockert die Muskeln und löst Verspannungen. Dafür Wärmflaschen, Kirschkernkissen oder Wärmepflaster auf die betroffenen Stellen legen.

  • Bewegung

    Bewegung fördern

    Bewegung tut dem Rücken gut, da die Muskulatur gelockert und die Wirbelgelenke bewegt werden.

  • Entspannung

    Entspannung herstellen

    Entspannung sorgt dafür, dass sich Verspannungen, vor allem in Schultern, Nacken und Rücken, wieder lösen. Dadurch nehmen wir nehmen automatisch eine andere Haltung an.

Bewegungsideen und Übungen – unsere YouTube-Videos

Verspannungen machen sich häufig besonders im Nacken bemerkbar. Mit diesen Bewegungsideen zeigen wir Ihnen Übungen für den Nacken. Diese verbessern die Beweglichkeit des Kopfs, lösen Verspannungen und tragen entscheidend zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens bei. Wie immer stehen unterschiedliche Varianten zur Wahl - ganz nach Ihrem Bedarf. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den Übungen.

Abspielen

Um Videos auf dieser Seite zu sehen, zu teilen oder Ihrer Liste hinzuzufügen, müssen Sie unsere Marketing-Cookies akzeptieren. Nach der Aktivierung werden Daten an YouTube übermittelt. Damit akzeptieren Sie auch die Nutzungsbedingungen von YouTube. Ihre Einwilligung wird über einen Cookie gespeichert und kann jederzeit über den Bereich Datenschutz widerrufen oder geändert werden.

Entspannung für den Nacken

Prävention von Rückenschmerzen: Unsere kostenlosen Gesundheitskurse

Frauen machen gemeinsam Liegestütze auf Matten.

Gesundheitskurse Bewegung

Wir unterstützen Ihren gesunden Lebensstil mit bis zu 1.200,00 Euro für maximal zwei zertifizierte Gesundheitskurse je Kalenderjahr.

E-Health-Angebot zur Stressbewältigung für chronisch gestresste Menschen

Gesundheitskurse Stress- und Ressourcen­management

Core-Training: Workout für eine starke Körpermitte

Ronald Thomschke ist Fitness- und Präventionstrainer, Sportdozent und Autor mehrerer Bücher. Im Interview sagt er: "Die Körpermitte hat wesentlichen Einfluss auf unser Gleichgewicht und die Körperstabilität. Gleichzeitig beeinflusst sie die Koordinationsfähigkeit, unsere Beweglichkeit und nicht zuletzt auch die Körperhaltung. Eine gut ausgeprägte Rumpfmuskulatur macht uns zudem weniger anfällig für Rückenschmerzen."

Core-Training: Workout für eine starke Körpermitte

Unsere Instagram-Beiträge zur Rücken-Gesundheit

Mehr Wissen zur Rückengesundheit in unserem Magazin und der Trainingszone

    Beckenbodentraining: Den Rücken stärken, die Atmung verbessern.

    Beim Thema Beckenboden denken viele zunächst an Frauen – doch auch bei Männern erfüllt diese Muskelgruppe wichtige Funktionen. Warum sich Beckenbodentraining für jeden Menschen lohnt und welche Übungen ihn stärken, verrät Sport- und Physiotherapeut Eser Cankaya.
    Zum Artikel
    Fünf Frauen liegen mit angewinkelten Beinen auf dem Boden.

    Entspannt im Home-Office – einfache Dehnübungen für den Alltag

    Auf dem Sofa oder am Küchentisch – das Arbeiten im Home-Office klingt wunderbar entspannt. Spätestens wenn es allerdings im Nacken zieht oder der Rücken schmerzt, wünscht man sich den ergonomischen Büroarbeitsplatz zurück. Hier helfen bereits einfache Dehnübungen, die sich perfekt in Ihren Alltag integrieren lassen.
    Zum Artikel
    Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und dehnt sich im Schulterbereich mit vorgestreckten Händen

    Fitness-Übungen im Alltag

    Home-Office, viel Zeit am Schreibtisch, wenig Bewegung. Wir haben Übungen und Tipps für den Alltag.

    Zum Artikel
    Mann mit roten Haaren sitzt vorm Haus in der Sonne und macht Yoga.

    10-Minuten Ganzkörper-Workout mit Dr. Christine Theiss

    Zehn Minuten-Ganzkörper-Workout für ein starkes Immunsystem, mehr Ausdauer und mehr Kraft von Dr. Christine Theiss. Die 23-fache Kickbox-Weltmeisterin zeigt effektive Übungen für zu Hause oder unterwegs.

    Zum Artikel

    Feierabend-Workout mit Schwimm-Ass Alex Wenk

    Alex Wenk (25), zweifache Olympiateilnehmerin im Schwimmen, zeigt Freizeitsportlern sieben Übungen für mehr Ausdauer, Kraft und Rumpfstabilität.

    Zum Artikel

    Unsere Angebote für einen gesunden Rücken

    Gesundheitskurse und -reisen

    Jedes Jahr bezuschussen wir zwei Gesundheitskurse oder wahlweise eine Gesundheitsreise. Wir unterstützen Sie ab dem 01.01.2023 mit einem erhöhten Zuschuss von bis zu 1.200 Euro.

    Willkommen in der Trainingszone

    Bonusprogramm, Gesundheitsgeld, kostenlose Sport- und Gesundheitskurse - wir tun viel für Alle, die aktiv sind. In unserer Trainingszone haben wir zusätzlich jede Menge Infos und Angebote für Sportler.