Seitenstiche vermeiden

Was sind die Gründe und was könnt ihr dagegen machen? 

 

Mann in Sportklamotten sitzt auf dem Boden und atmet tief durch.

Was ist die Ursache von Seitenstechen?

  • ein zu hohes Anfangstempo (das Zwerchfell, der wichtigste Atemmuskel, ist überfordert, also nicht hinreichend durchblutet und schlecht mit Sauerstoff versorgt)
  • Blähungen
  • ein zu voller Magen 

Was kann man gegen Seitenstiche tun?

Seitenstiche sind häufig Resultat einer schwachen Bauchmuskulatur. Also: Kräftigt eure Bauchmuskeln, zum Beispiel durch Sit-ups.

  1. Lauftempo

    Lauft deutlich langsamer.

  2. Pause

    Macht so lange eine Pause, bis die Schmerzen völlig abgeklungen sind.

  3. Schmerzende Stelle

    Drückt mit der Hand in die schmerzende Stelle im Bauch, lasst synchron mit dem Ausatmen los.

So könnt ihr Seitenstiche vermeiden

  1. Mahlzeiten

    Verschiebt das Training nach reichhaltigen Mahlzeiten um zwei, drei Stunden.

  2. Anfangstempo

    Vermeidet ein zu schnelles Anfangstempo.

  3. Temposteigerung

    Steigert das Tempo vorsichtig.

  4. Atmung

    Atmet sehr kontrolliert.

  5. Bauchatmung

    Beherzigt die Bauchatmung.

  6. Bauchmuskeln

Das könnte euch auch interessieren

Frau in Laufklamotten sitzt auf einer Brücke und dehnt sich.

Muskelkater vorbeugen

Leichter Muskelkater ist unangenehm, aber nicht weiter schlimm. Was hilft am besten?

Lauftreff Gruppe

Mobil Krankenkasse-Lauftreff

Sportler beim Phyio macht Übungen.

Laufverletzungen richtig vorbeugen

Frau macht seitlichen Unterarmstütz.

Kraftaufbau

Das könnte interessant für dich sein

Nils Görke und Dr. Jan-Philipp Albersmeier im Gespräch zum Thema Cortisol im Sport.

Video-Talk: Cortisol im Sport

Ein junger Mann läuft auf einem Laufband und lässt ein Belastungs-EKG durchführen.

Sportler-Check-up

Zwei Hände halten eine Salatschüssel über dem Esstisch.

Online Gesundheitskurse Ernährung

Aus unserem Online-Magazin "Mobil-e"

Eine junge Frau macht eine Yogaübung.

Trainieren mit dem Zyklus – eine Frage der Phase?