Muskelkater vorbeugen

Leichter Muskelkater ist unangenehm, aber nicht weiter schlimm. Was hilft am besten?

Frau in Laufklamotten dehnt sich.

Was hilft am besten gegen Muskelkater?

Muskelkater ist ein Muskelschmerz, der ein, zwei Tage nach einer neuartigen Belastung auftritt. Ein ganz natürliches Signal des Körpers, wenn er noch Anpassungsschwierigkeiten hat. Was hilft, sind durchblutungsfördernde Maßnahmen wie:

  • warme Bäder
  • Saunabaden
  • leichtes Stretching
  • betont langsames Laufen (nur mit 50-prozentiger Intensität) zur aktiven Erholung

 

Am besten lasst ihr es gar nicht erst zum Muskelkater kommen. Vorbeugend helfen:

Das könnte euch auch interessieren

Frau stretcht sich im Fitnessstudio.

Dehnen: Was bringt Stretching wirklich?

Lauftreff Training

Lauf-ABC mit Nils Goerke

Frau macht seitlichen Unterarmstütz.

Kraftaufbau

Sportler beim Phyio macht Übungen.

Laufverletzungen richtig vorbeugen

Elf Fragen an Sportorthopädin Dr. Claudette Modre.

Das könnte interessant für dich sein

Nils Görke und Dr. Jan-Philipp Albersmeier im Gespräch zum Thema Cortisol im Sport.

Video-Talk: Cortisol im Sport

Ein junger Mann läuft auf einem Laufband und lässt ein Belastungs-EKG durchführen.

Sportler-Check-up

Zwei Hände halten eine Salatschüssel über dem Esstisch.

Online Gesundheitskurse Ernährung

Aus unserem Online-Magazin "Mobil-e"

Eine junge Frau macht eine Yogaübung.

Trainieren mit dem Zyklus – eine Frage der Phase?