Mentaltraining

Erfolg beginnt im Kopf: Mentale Vorbereitung auf euren Wettkampf.

Mentaltraining

Für Topleistungen im Sport spielen neben dem körperlichen Training auch die geistige Verfassung und innere Einstellung eine zentrale Rolle. Für viele Profi-Sportler ist Mentaltraining daher heute ein fester Bestandteil des Trainings und gehört zur Vorbereitung auf einen Wettkampf dazu. Auch Hobbysportler haben durch Mentaltraining die Chance, ihre Aufregung besser zu kontrollieren, während des Wettkampfs das Beste aus sich rauszuholen und – vor allem bei einem Marathon – bis zum Ziel durchzuhalten. In unserem Interview verraten die Sportpsychologin Anett Szigeti und die Leichtathletin Nadja Käther vom HSV, wie ihr euch mental am besten auf einen bevorstehenden Wettkampf einstimmt.

Das könnte euch auch interessieren

Ein junger Mann sitzt meditierend auf seinem Bett.

Work-Life-Balance Tipps

Drei Frauen in Sportklamotten schlagen ein.

Die richtige Motivation

Frau stretcht sich im Fitnessstudio.

Dehnen: Was bringt Stretching wirklich?

Ist das was für euch?

Ein junger Mann läuft auf einem Laufband und lässt ein Belastungs-EKG durchführen.

Sportler-Check-up

Nils Goerke und Dr. Jan-Philipp Albersmeier sitzen zum Thema Cortisol im Sport zusammen.

Video-Talk: Cortisol im Sport

Zwei Hände halten eine Salatschüssel über dem Esstisch.

Online Gesundheitskurse Ernährung