
Gesund in der Hochschule
Hochschulen bieten umfangreiche Möglichkeiten Studierende für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren, ihre Eigenverantwortung zu stärken und einen Grundstein für einen gesunden Lebensstil zu legen. Als wichtige Bildungsinstitution bilden sie zukünftige Führungskräfte und Entscheidungsträger aus, die in ihrer Führungsrolle ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement sind.
Daher haben wir für Studierende an Hochschulen im Rahmen des § 20 a SGB V das Gesundheitsprojekt „Fit für Führung“ ins Leben gerufen.
Fit für Führung
DIE CHALLENGE FÜR GESUNDE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN
Über das Projekt „Fit für Führung“ sollen Studierende, und somit potentielle Führungskräfte von morgen, wichtige Kompetenzen erwerben, um im Berufsleben Verantwortung für sich und das Thema Mitarbeitergesundheit zu übernehmen.
Die Studierenden werden während des Projekts für die eigene Gesundheit sensibilisiert und nachhaltig für einen gesunden Lebensstil begeistert. In ihrer möglichen späteren Rolle als Führungskraft sollen sie schon jetzt darin bestärkt werden, als Vorbild zu fungieren und durch gesunde Führung Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter/-innen und Kolleg/-innen zu übernehmen. Denn nur wer selbst auf seine Gesundheit achtet und entsprechendes Führungswissen mitbringt, kann auch in beruflicher Zukunft gesund führen.
der projektablauf
-
7 Online-Schulungseinheiten
Alles Wichtige zum Thema BGM und gesundes Führen
-
Schritte-Challenge
Mehr Aktivität für ein größeres Gesundheitsbewusstsein
-
Praxistag
Abschlusspräsentation und Übergabe des "Fit für Führung"-Zertifikats
Das Projekt „Fit für Führung“ verknüpft moderne Wissensvermittlung mit erlebbarer und spielerischer Gesundheitsförderung, die Spaß macht und zum Mitmachen und „Dranbleiben“ anregt. Nach erfolgreichen Abschluss des Projektes erhalten die Teilnehmer/-innen das "Fit für Führung"-Zertifikat.
Fit für Führung - Ihre Vorteile
- Sensibilisierung und spielerische Förderung der eigenen Gesundheit
- Tipps und Hinweise zum Thema BGM und für die zukünftige Führungsrolle
- interaktive Online-Schulungen für die Wissensvermittlung