Online-Seminar: Scheinfasten - Neustart für Körper und Geist

Sie haben die Veranstaltung verpasst? Hier finden Sie alle Informationen und die Video-Aufzeichnung des Online-Seminars.

Auf einem Tisch steht Tee und Gemüse.

Rückblick

Seminarinhalte

Prof. Dr. Michalsen führt Sie in diesem Online-Seminar in die faszinierende Welt des Fastens ein. Er beleuchtet die Geschichte und das Spektrum der Fastenmethoden, von Heilfasten über Intervallfasten bis hin zum Scheinfasten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Scheinfasten, einer Methode, die Ihnen die Vorteile des Fastens ermöglicht, ohne komplett auf Nahrung verzichten zu müssen. Sie lernen, wie Sie diese Methode praktisch umsetzen, welche begleitenden Maßnahmen sinnvoll sind und welche Do's and Don'ts Sie unbedingt beachten sollten.

Sie erhalten wichtige Tipps für die Vorbereitung und zum Aufbau und welche möglichen Nebenwirkungen es gibt. Abschließend beleuchtet Prof. Dr. Michalsen die medizinischen Effekte und das Potenzial des Fastens für ein langes, gesundes Leben (Longevity) und zeigt Ihnen, wie Sie mit der richtigen Ernährung nach dem Scheinfasten die positiven Effekte nachhaltig sichern können.

Entdecken Sie, wie Scheinfasten Ihre Gesundheit revolutionieren kann.

 

Unsere Referent - Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Michalsen

  • Chefarzt, Abteilung für Naturheilkunde und Innere Medizin, Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor für klinische Naturheilkunde, Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin und Notfallmedizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Physikalische Therapie, Balneologie, Akupunktur 
  • Seit 2009 Inhaber der Professur für klinische Naturheilkunde der Charité -Universitätsmedizin Berlin am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie und Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde, Klinik für Innere Medizin, Immanuel Krankenhaus Berlin.
  • 1999-2008 Leitender Oberarzt, Klinik für Innere Medizin V, Naturheilkunde und Integrative Medizin, Universitätsklinik Essen.
  • 2006: Habilitation und Venia, Universitätsklinik Essen zum Thema „gesundheitsfördernde Lebensstilmodifikation bei Herzerkrankungen“  
  • Weitere Ausbildungen u.a  Mind-Body Medizin an der Harvard Medical School, Boston, und  Prävention und Lebensstilmodifikation, Standford University, Palo Alto, Kalifornien  
  • Mehr als 250 wissenschaftliche Fachpublikationen zu den Themen Mind-Body Medizin, Yoga, Meditation, Ernährung, Heilfasten, gesundheitsfördernder Lebensstil, evidenzbasierte Naturheilkunde
  • Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde, Mitglied der AWMF
  • Autor der Bestseller „Heilen mit der Kraft der Natur“, „Mit Ernährung heilen“, Ernährung- meine Quintessenz (Suhrkamp/ Insel Verlag)
Foto Prof. Dr. Michalsen
© Prof. Dr. Andreas Michalsen

Aufzeichnung des Online-Seminars "Scheinfasten - Neustart für Körper und Geist" vom 18.11.2025

Abspielen

Um Videos auf dieser Seite zu sehen, zu teilen oder Ihrer Liste hinzuzufügen, müssen Sie unsere Marketing-Cookies akzeptieren. Nach der Aktivierung werden Daten an YouTube übermittelt. Damit akzeptieren Sie auch die Nutzungsbedingungen von YouTube. Ihre Einwilligung wird über einen Cookie gespeichert und kann jederzeit über den Bereich Datenschutz widerrufen oder geändert werden.

Für den Schnelleinstieg finden Sie die Zeitstempel zu den behandelten Themen hier:

Zeit

Thema

00:00 

Begrüßung 

03:20

Kurzvorstellung und Themenübersicht

05:49

Fehl- und Überernährung

13:26

Fasten in der Wissenschaft

24:29

Für welche Menschen ist Fasten geeignet?

26:12

Wie geht und funktioniert Scheinfasten?

45:10

Do´s and Dont´s

47:50

Nebenwirkungen und wer nicht fasten sollte

51:23

Mythen

52:49

Medizinische Belege

58:54

Speiseplan und Fragen zum Scheinfasten

1:01:30

Nach dem Fasten und Fazit

1:04:14

Fragen und Antworten

 

 

Aktualisiert am

Autor: Mobil Krankenkasse

Angebote für Schwangere, Babys und Kinder

Mit einer Vielzahl von Zusatzleistungen und Angeboten für Schwangere, Babys und Kinder unterstützen wir Sie. Jetzt informieren und profitieren.

Zwei Eltern mit weit ausgebreiteten Armen und ihre Kinder mit in die Höhe gehaltenen Armen laufen über eine Bergwiese in der Abendsonne.