Dieses Jahr standen für uns die Familien im Vordergrund und wir durften insgesamt 2.682 Teilnehmende begrüßen. Auf welchen bunten Themenmix Sie sich im Jahr 2025 freuen dürfen, erfahren Sie am Ende des Artikels.
Stillvorbereitung: Expertenwissen für Schwangere

Über die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter bis hin zu den vielfältigen Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind. Sie lernen die wichtigsten Phasen der Milchproduktion sowie verschiedene Stilltechniken kennen. Wir werfen auch einen Blick auf mögliche Herausforderungen im Stillalltag, wie Cluster Feeding und Milchstau. Online-Hebamme Maike Wentz gibt praktische Tipps zur Ernährung in der Stillzeit, zu Hilfsmitteln, die den Stillalltag erleichtern und verrät, was zu tun ist, wenn eine stillende Mama krank wird.
Unsere Referentin: Maike Wentz (Hebamme)
Hier geht’s zur Aufzeichnung: Stillvorbereitung: Expertenwissen für Schwangere – Online-Seminar
Schlafprobleme bei kleinen Kindern lösen

In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles über den kindlichen Schlaf und erhalten praktische Tipps, wie Sie den Schlaf Ihres Kleinkindes und Ihre eigene Nachtruhe verbessern können. Sie lernen die Ursachen frühkindlicher Schlafstörungen kennen und erfahren, wie verschiedene Faktoren den Schlaf Ihres Kindes beeinflussen. Wir besprechen die elterliche Koregulation und die kindliche Selbstregulation und wie Sie die Selbstwirksamkeit Ihres Kindes fördern können.
Unsere Expertin: Dr. med. Daniela Dotzauer
Hier geht’s zur Aufzeichnung: Schlafprobleme bei kleinen Kindern lösen – Online-Seminar
Gelassen durch den Alltag mit Teenagern: mentale Gesundheit für Eltern und Jugendliche

Unsere Expertin Andrea Wurz, B.Sc., erklärt, wie viel Begleitung Teenager noch von ihren Eltern brauchen, wann sich diese getrost zurücklehnen und genießen dürfen, welche Dynamiken sich im pubertierenden Gehirn abspielen und wie Sie es schaffen können, Ihren eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie sind außerdem herzlich dazu eingeladen, eine Entspannungsmethode gemeinsam und angeleitet auszuprobieren.
Unsere Expertin: Resilienz- und Kommunikationstrainerin Andrea Wurz
Hier geht’s zur Aufzeichnung: Gelassen durch den Alltag mit Teenagern – Online-Seminar
Das Empty-Nest-Syndrom: eine Chance für Ihre Partnerschaft

In unserem Seminarmitschnitt erfahren Sie, was das Empty-Nest-Syndrom ist und warum es mehr als nur eine Phase des Abschieds und der Veränderung darstellt. Es wurde beleuchtet, welche emotionalen und psychologischen Phasen Paare durchlaufen, welche Herausforderungen mit dem Empty-Nest-Syndrom verbunden sind und wie Sie diesen Übergang als Paar meistern können. Zu Recht gilt diese Phase auch als Chance für einen „Second Honeymoon“. Durch die Fragen und Antworten im Live-Seminar wurde auch auf individuelle Situationen eingegangen und Hilfestellungen besprochen.
Unsere Expertin: Beziehungscoach Carolyn Litzbarski
Hier geht’s zur Aufzeichnung: Empty-Nest-Syndrom – Online-Seminar
Themenausblick 2025
Zu diesen Themen bereiten wir derzeit bereits neue Online-Seminare für Sie vor, auf die Sie sich im Herbst freuen dürfen:
- Wie der weibliche Zyklus den Alltag beeinflusst
- Aufklärung zu typischen Kinderkrankheiten – Selbstwirksamkeit der Eltern stärken
- Menopause – Hormontherapie und Alternativen
- Schlafstörungen
- Ruhe im Kopf – Mental Load und Fairteilung (Familie)
- Scheinfasten als Jungbrunnen

Sie möchten nichts verpassen?
Wir informieren Sie direkt über unsere zukünftigen Online-Seminare. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an onlineseminare@mobil-krankenkasse.de