Pressemeldungen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemeldungen der Mobil Krankenkasse.

-
Mobil Krankenkasse startet in die fünfte Muddy-Angel-Saison
Zum fünften Mal in Folge engagiert sich die Mobil Krankenkasse als offizieller Gesundheitspartner des schauinsland Muddy Angel Runs – Europas beliebtestem Frauen-Schlammlauf mit Festivalcharakter. Mit der erneuten Teilnahme unterstreicht die Krankenkasse ihr langfristiges Engagement für Prävention, Aufklärung und Empowerment rund um das Thema Brustkrebs.
-
Jetzt anmelden: Fachtagung zu KI & mentaler Gesundheit im Job
Die diesjährige Fachtagung der Mobil Krankenkasse zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) findet am 03.06.2025 in Hamburg und am 01.07.2025 in München statt. Die Teilnehmenden dürfen sich auf einen Fachvortrag zu KI, innovative Workshops und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten freuen.
-
Die Mobil Krankenkasse verbindet Sport, Inklusion und Gesundheitsförderung
Sport als Schlüssel zu mehr Teilhabe, Bewegung und Gemeinschaft - genau hier setzt das aktuelle Engagement der Mobil Krankenkasse an. Als mehrjähriger Sponsoringpartner der TSV Bargteheide BEES setzt die Krankenkasse neben der allgemeinen Förderung des Basketballs nun erstmals mit einer inklusiven Trainingseinheit ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport.
-
Mobil Krankenkasse unterstützt BrillenWeltweit mit erfolgreicher Sammelaktion
Am 10. März 2025 endete eine Brillensammelaktion der Mobil Krankenkasse zugunsten der gemeinnützigen Organisation BrillenWeltweit mit der persönlichen Übergabe der gesammelten Brillen. Im Zeitraum von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2024 konnten über 2.000 Exemplare gesammelt werden – ein Ergebnis, das die Erwartungen aller Verantwortlichen weit übertroffen hat und vielen Menschen, die keinen Zugang zu Sehhilfen haben, eine neue Lebensqualität ermöglicht.
-
Mobil Krankenkasse unterstützt neues Zentrum für Taktile Brustuntersuchung in Hamburg
In Hamburg eröffnet heute ein neues Zentrum für Taktile Brustuntersuchung (TBU) im Gesundheitszentrum St. Pauli – ein innovatives Angebot zur Brustkrebsfrüherkennung, das nun erstmals außerhalb von teilnehmenden Arztpraxen und Kliniken verfügbar ist. Die Mobil Krankenkasse unterstützt als langjähriger Partner dieses Projekt und ermöglicht ihren Versicherten den Zugang zur Untersuchung durch speziell ausgebildete stark sehbehinderte Tastuntersucherinnen.
-
Mobil Krankenkasse fördert den Einsatz nachhaltiger Narkosegase
Das Gesundheitssystem ist global für vier bis fünf Prozent der Kohlenstoffdioxid-emissionen verantwortlich – mehr als Flug- und Schiffsverkehr zusammen . Ein Großteil davon entsteht im Bereich Anästhesie. Dabei gibt es klimaschonendere Alternativen, welche im bundesweiten Konzept für ambulante Operationen der Mobil Krankenkasse nun Vertragsbestandteil sind.
-
Die Mobil Krankenkasse passt ihren Zusatzbeitragssatz an
Der Verwaltungsrat der Mobil Krankenkasse hat den Haushaltsplan 2025 beschlossen und damit die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Nachdem die Kasse ihren Zusatzbeitragssatz zwei Jahre lang stabil gehalten hat, erhöht sie diesen zum 1. Januar 2025 auf 3,89 Prozent. Die Versicherten können sich darauf verlassen, dass die Mobil Krankenkasse auch in Zukunft ein starker Partner mit einer umfassenden Gesundheitsversorgung für sie bleibt.
-
Mobil Krankenkasse tritt Qualitätsvertrag zur Geburtshilfe mit Asklepios und RHÖN Kliniken bei
Die Mobil Krankenkasse ist dem neuen Qualitätsvertrag für den Bereich Geburtshilfe der Asklepios und RHÖN Kliniken beigetreten. Der neue Versorgungpfad beginnt mit der Anmeldung zur Geburt in der Klinik, umfasst eine Begleitung bis zu sechs Monate nach der Geburt und wird bundesweit an 15 Standorten eingeführt.
-
Transparenz- und Geschäftsbericht 2023 der Mobil Krankenkasse
Die Mobil Krankenkasse hat, zusammen mit ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2023, ihren aktuellen Transparenzbericht veröffentlicht
-
360° Vaginallaser verbessert Lebensqualität von Betroffenen
Für die weit verbreiteten Erkrankungen Lichen sclerosus und vulvovaginale Atrophie gibt es bisher wenig bis keine Behandlung, die die Symptome langfristig verbessern. Die moderne Lasertherapie bietet jetzt eine einfache, effiziente Möglichkeit, die Beschwerden langfristig zu beseitigen.