Das Wichtigste in Kürze

  • Erkrankungsbereich: Platzangst (Agoraphobie), soziale Phobie oder Panikstörungen
  • Therapien: digitales Behandlungsprogramm mit einer App, Schulungsvideos und persönlicher psychotherapeutischer Betreuung
  • Behandlungsregion: bundesweit
  • Zugangsmöglichkeiten: bundesweit 

Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.

Details zur Behandlung

Zu Beginn findet ein umfangreiches etwa dreistündiges Erstgespräch (persönlich) mit einem Psychotherapeuten im Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) statt. Sie erhalten eine Virtual-Reality-Brille und Zugang zu einer Schulungs-App. Mithilfe der VR-Brille werden die Angst auslösenden Situationen simuliert. Sie entscheiden, wie weit Sie gehen möchten und lernen durch wiederholte Übungen, besser mit Ihrer Angst umzugehen. Sie bearbeiten die Inhalte der App selbstständig und werden dabei von einem Therapeuten unterstützt.

Ziele des Programms

  • Sie lernen, wie Sie Ihre Angstsymptome abbauen können und sich den angstauslösenden Situationen zu stellen.
  • Sie haben wieder mehr Bewegungsfreiheit im Alltag.
  • Sie können wieder einer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
  • Sie sind weniger gefährdet, einen Rückfall zu erleiden.

Hier halten Sie einen kurzen Einblick in die Invirto Therapie gegen Angst:

Abspielen

Um Videos auf dieser Seite zu sehen, zu teilen oder Ihrer Liste hinzuzufügen, müssen Sie unsere Marketing-Cookies akzeptieren. Nach der Aktivierung werden Daten an YouTube übermittelt. Damit akzeptieren Sie auch die Nutzungsbedingungen von YouTube. Ihre Einwilligung wird über einen Cookie gespeichert und kann jederzeit über den Bereich Datenschutz widerrufen oder geändert werden.

Dauer und Programmaufbau

Die Invirto Therapie bietet Ihnen mit einer Smartphone App das digitale Abbild einer Psychotherapie für Ihre Angststörung.

Die Invirto App ist genau wie eine Therapie als Kurs mit unterschiedlichen Zielen und Inhalten aufgebaut. Sie absolvieren in der App nacheinander Kurseinheiten, die Ihnen die effektivsten Inhalte von verschiedenen Expert*innen für die Behandlung von Angststörungen vermitteln. Der Kurs kann in zwei bis acht Wochen absolviert werden. Die Dauer kann jedoch individuell variieren, je nachdem, wie schnell Sie die verschiedenen Lektionen bearbeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:

  • Sie erhalten sofort Hilfe auch ohne Therapieplatz oder Warteliste.
  • Die Behandlung findet überwiegend in den eigenen vier Wänden statt und wann immer Sie Zeit dafür haben.
  • Bei Bedarf können Sie jederzeit telefonische Unterstützung durch das ZIP einholen.
  • Sie können die Übungen so oft wiederholen, wie Sie wollen.
  • Die Therapie entspricht den wissenschaftlichen Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaft.
  • Sie können die therapeutischen Inhalte in der App und die VR-Brille auch nach Abschluss der Behandlung weiter nutzen.

Teilnahmebedingungen und Bindungsfrist

Ihre Teilnahme ist freiwillig.

Nach dem Erstgespräch im Zentrum für Integrative Psychiatrie unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück. 

Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit dem therapeutischen Abschlussgespräch.

Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.

So nehmen Sie Kontakt auf

Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Invirto Terminkoordination

Telefon: 040 - 30 92 47 13

Das Erstgespräch findet anschließend beim Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH in Kiel oder Lübeck statt (Website).

Besondere Versorgung mit Invirto im Überblick

  • Sofortige Hilfe ohne Wartezeit
  • Optimale Behandlung durch erlebbare Versorgungselemente
  • Einschreibung erfolgt über Invirto
  • Freiwillige Teilnahme