
Jetzt anmelden: Unsere kostenlosen Online-Seminare im Herbst
Unsere kostenlosen Online-Seminare rund um die Themen (Frauen-)Gesundheit, Familie und Kinder gehen im Herbst 2025 in die nächste Runde. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von geballtem Expertenwissen.
Egal, ob der weibliche Zyklus, Hormontherapie in der Menopause, Schlafstörungen, Mental Load in Familien, Scheinfasten als Jungbrunnen oder Grundwissen zu typischen Kinderkrankheiten – unsere Online-Seminare bieten Ihnen umfassende Informationen, spannende Vorträge und jede Menge Expertenwissen. Freuen Sie sich auf folgende Themen und Expertinnen und Experten:
Wie der weibliche Zyklus den Alltag beeinflusst
09.10.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Menstruationszyklus und verstehen Sie die Grundlagen und die kleinen Geheimnisse, die Monat für Monat im Körper einer Frau ablaufen.
In unserem Online-Seminar tauchen wir gemeinsam mit unserer Referentin Anne Lippold in die spannende Welt der weiblichen Hormone ab und beleuchten deren Einfluss auf das tägliche Leben. Wir beleuchten die einzelnen Zyklusphasen und entschlüsseln, welche Hormone wann das Geschehen steuern.
Sie erfahren, warum es zu Schwankungen im Zyklus kommen kann und wie man mögliche Zyklusbeschwerden besser verstehen und lindern kann.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für den Zyklus einer Frau zu entwickeln und ein bewussteres Verhältnis zum weiblichen Körper aufzubauen.

Schlafstörungen im Alltag meistern: Tipps, Tricks und Techniken
14.10.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
In unserer modernen und schnelllebigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen. Konzentrationsschwierigkeiten, verminderte Leistungsfähigkeit im Alltag oder gesundheitliche Probleme können die Auswirkungen sein. Unser Seminar mit Anja Mönnich bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Schlafstörung. Sie erhalten hilfreiche Methoden an die Hand, um zukünftig besseren Schlaf zu finden und etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun.

Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme effektiv lindern
16.10.2025, 18:30 bis ca. 20:00 Uhr inkl. Q&A
In dem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Rückenschmerzen und Probleme durch einen Bandscheibenvorfall besser verstehen, gezielt behandeln und langfristig lindern können. Sie erfahren, welche Übungen, ergonomische Anpassungen und Methoden zur Stressbewältigung helfen, Schmerzen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dr. Percy Marshall teilt Erkenntnisse aus der Schmerztherapie und dem Profisport – für mehr Lebensqualität im Alltag.
Zusätzlich lernen Sie die medicalmotion-App kennen: Individuell angepasste Übungen und Therapiepläne zur Unterstützung deiner Beschwerden – 6 Monate kostenfrei über Ihre Mobil Krankenkasse.

Mental Load in Familien reduzieren und Aufgaben fair teilen
05.11.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
Viele Familien kennen die unsichtbare Last der ständigen Organisation und Planung. Unser Online-Seminar bietet Einblicke, was Mental Load ist und welche Auswirkungen er hat. Es werden Wege aufgezeigt, die unsichtbare To-Do-Liste zu erkennen und eine faire Aufgabenverteilung durch Aufgabenübertragung zu ermöglichen. Sie erhalten Strategien zur effektiven Kommunikation und zum Neinsagen. Ziel ist es, mehr Leichtigkeit und Balance in den Familienalltag zu bringen und das Wohlbefinden aller zu steigern.
Nutzen Sie die Chance, die vielen unbemerkten Aufgaben zu erkennen, Impulse zur Veränderung zu erhalten und Ihre persönlichen Fragen an unsere Referentin zu stellen.

Menopause: Hormontherapie und Alternativen
12.11.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
Die Menopause betrifft jede Frau, doch das Wissen darüber ist oft begrenzt. Dieses Seminar beleuchtet, warum wir dieses wichtige Thema vom Tabu zum Gesundheitsthema machen sollten.
Unsere Referentin Dr. Leoni Matt klärt über die wichtigsten Begriffe wie Perimenopause, Menopause und Postmenopause auf und geht darauf ein, welche Hormonveränderungen im Körper stattfinden. Im Fokus steht dabei die umfassende Aufklärung über die verschiedenen Therapieformen – von der Hormonersatztherapie (HRT) bis hin zu wirksamen Alternativen.
Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Phase des Lebens durch fundierte Entscheidungen und die Anpassung Ihres Lebensstils aktiv und selbstbestimmt gestalten können.
Melden Sie sich jetzt kostenlos zu unserem Online-Seminar an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze.

Scheinfasten - Neustart für Körper und Geist
18.11.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
Prof. Dr. Michalsen führt Sie in diesem Online-Seminar in die faszinierende Welt des Fastens ein. Er beleuchtet die Geschichte und das Spektrum der Fastenmethoden, von Heilfasten über Intervallfasten bis hin zum Scheinfasten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Scheinfasten, einer Methode, die Ihnen die Vorteile des Fastens ermöglicht, ohne komplett auf Nahrung verzichten zu müssen. Sie lernen, wie Sie diese Methode praktisch umsetzen, welche begleitenden Maßnahmen sinnvoll sind und welche Dos and Don'ts Sie unbedingt beachten sollten.
Sie erhalten wichtige Tipps für die Vorbereitung und zum Aufbau und welche möglichen Nebenwirkungen es gibt. Abschließend beleuchtet Prof. Dr. Michalsen die medizinischen Effekte und das Potenzial des Fastens für ein langes, gesundes Leben (Longevity) und zeigt Ihnen, wie Sie mit der richtigen Ernährung nach dem Scheinfasten die positiven Effekte nachhaltig sichern können.
Entdecken Sie, wie Scheinfasten Ihre Gesundheit revolutionieren kann und melden Sie sich kostenlos zum Online-Seminar an.

Typische Kinderkrankheiten erkennen - ein Leitfaden für Eltern
25.11.2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr inkl. Q&A
Fieber, Hautausschläge oder ungewöhnliche Symptome können Eltern oder Bezugspersonen Sorgen bereiten und werfen viele Fragen auf. Unser Referent Dr. Ralf Brügel, Kinderarzt mit eigener Praxis, ist Experte für Kindergesundheit und engagiert sich umfassend in der Elternaufklärung. Im Seminar gibt er einen Überblick zu den wichtigsten Symptomen, zeigt auf, wann es notwendig ist, die Kinderärztin oder den Kinderarzt zu konsultieren und mit welchen Mitteln Sie Ihrem Kind erst einmal helfen können.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen mehr Sicherheit, Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um im Krankheitsfall gut handeln zu können.
Melden Sie sich gleich kostenlos an und nutzen Sie die Chance, sicherer um Umgang mit Kinderkrankheiten zu werden.

Alle Infos zu den kostenlosen Seminaren und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite.
Sie wünschen sich, dass wir Sie zu neuen Online-Seminar-Terminen informieren? Dann schreiben Sie uns unter onlineseminare@mobil-krankenkasse.de