Digitale psychotherapeutische Nachsorge – mentalis
Mit dem Angebot von mentalis bieten wir eine digitale Nachsorge für psychisch Erkrankte nach einem Krankenhausaufenthalt an.

Inhaltsübersicht
Gut betreut nach Klinikaufenthalt
Die Rückkehr in das gewohnte Umfeld kann nach einem psychisch bedingten Klinikaufenthalt herausfordernd sein. Oft vergeht zwischen Entlassung und ambulanter Weiterbehandlung zu viel Zeit. Genau hier setzen die digitalen Nachsorgeprogramme von mentalis an: Die Versorgung schließt nahtlos an den Klinikaufenthalt an, sodass es keine Wartezeit gibt.
Das Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Versicherte nach einer (teil-)stationären Behandlung und Krankenhausbericht, der nicht länger als 3 Monate ist, mit einer der folgenden Erkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Essstörung
- Depression
- Borderline
- Schizophrenie
- Weitere Psychische Erkrankungen (siehe Diagnosenschlüssel)
- Inhalt: App-basierte Therapie mit individuellem Telefon-Coaching
- Dauer: 24 Wochen
- Behandlungsregion: bundesweit
- Teilnahmevoraussetzungen: Sie sind mindestens 16 Jahre alt.
Für die Versicherten der Mobil Krankenkasse fallen keine Kosten an.
Was bietet die digitale Nachsorge von mentalis?
mentalis bietet ein digitales Angebot zur psychotherapeutischen Nachsorge nach einem (teil-)stationären Klinikaufenthalt.
Ziele:
- Rückfälle vorbeugen
- Begleitung der Versicherten nach der Entlassung aus einer Klinik
- Lücke zwischen Klinikaufenthalt und ambulanter Versorgung schließen
- Langzeitprognose für Patienten mit psychischen Erkrankungen verbessern
Das Angebot umfasst eine App-basierte Therapie mit individuellen Coaching-Sitzungen, die von speziell geschulten Psychologen begleitet wird.
So nehmen Sie an der digitalen Nachsorge von mentalis teil
Sie benötigen Unterstützung nach einer (teil)stationären psychotherapeutischen Behandlung?
Um an der digitalen Nachsorge von mentalis teilzunehmen, füllen Sie einfach online das Anmeldeformular aus. Anschließend erfolgt die erste Terminbuchung mit einem mentalis-Coach. Ihre Teilnahme ist freiwillig und für Versicherte der Mobil Krankenkasse kostenlos.
Für weitere Fragen zu den Voraussetzungen kontaktieren Sie gern direkt unseren Vertragspartner mentalis unter der Telefonnummer +49 911 148968 99 (Mo bis Fr 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr).
Bitte beachten Sie vorher die medizinischen Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen einen Krankenhausbericht über Ihren (teil.-)stationären Aufenthalt, der nicht länger als drei Monate zurückliegt mit mindestens einer der unten aufgeführten Diagnosen.
- Alkoholabhängigkeit (F10.1, F10.2, F19.*)
- Essstörung (F50.0, F50.1, F50.2, F50.3)
- Depression (F32.0, F32.1, F32.2, F33.0, F33.1, F33.2, F34.1)
- Borderline (F60.31)
- Schizophrenie (F20.0, F20.1, F20.3, F20.5, F20.6, F25.1)
- Weitere psychische Erkrankungen (F11.1, F11.2, F12.1, F12.2, F13.1, F13.2, F14.1, F14.2, F15.1, F15.2, F16.1, F16.2, F17.1, F17.2, F18.1, F18.2, F31.3, F34.0, F40.0, F40.1, F40.2, F41.0, F41.1, F41.2, F42.0, F42.1, F42.2, F43.0, F43.1, F43.2, F45.0, F45.1, F45.2, F45.3, F45.4, F50.4, F50.9, F51, F52, F55)
Hinweis: Unsere besonderen psychotherapeutischen Angebote bieten Ihnen individuelle Unterstützung. Um eine gezielte Wirkung der Versorgung zu erreichen, kann immer nur ein Vertrag dieser Angebote in Anspruch genommen werden. Eine parallele Nutzung ist nicht möglich.