Personenschlüssel
Die wichtigsten Personenschlüssel finden Sie in dieser Übersicht.
| Schlüssel | Personengruppe |
|---|---|
| 101 | Sozialverischungspflichtig Beschäftigte ohn besondere Merkmale |
| 102 | Auszubildende |
| 103 | Beschäftigte in Altersteilzeit |
| 104 | Hausgewerbetreibende |
| 105 | Praktikanten |
| 106 | Werksstudenten |
| 107 | Behinderte Menschen in anerkannten Werkstätten (Anstalten, Heimen) oder gleichartigen Einrichtungen |
| 108 | Bezieher von Vorruhestandsgeld |
| 109 | Geringfügig entlohnte Beschäftigte nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB V |
| 110 | Kurzfristig Beschäftigte nach § 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB V |
| 111 | Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe, Berufsbildungswerken oder ähnlichen Einrichtungen für behinderte Menschen |
| 112 | Mitarbeitende Familienangehörige in der Landwirtschaft |
| 113 | Nebenerwerbslandwirte |
| 114 | Nebenerwerbslandwirte (saisonal beschäftigt) |
| 116 | Ausgleichsgeldempfänger nach dem FELEG |
| 118 | Unständig Beschäftigte |
| 119 | Versicherungsfreie Altersvollrentner und Versorgungsbezieher wegen Alters |
| 121 | Auszubildende, deren Arbeitsentgelt die Geringverdienergrenze nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 SGB IV nicht übersteigt |
| 122 | Auszubildende in einer außerbetrieblichen Einrichtung |
| 123 | Personen, die ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst leisten |
| 127 | Behinderte Menschen, die im Anschluss an eine Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt in einem Integrationsprojekt beschäftigt sind |
| 140 | Seeleute |
| 141 | Auszubildende in der Seefahrt |
| 142 | Seeleute in Altersteilzeit |
| 143 | Seelotsen |
| 144 | Auszubildende in der Seefahrt, deren Arbeitsentgelt die Geringverdienergrenze nach § 20 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1SGB IV nicht übersteigt |
| 149 | In der Seefahrt beschäftigteversicherungsfreie Altersvollrentner und Versorgungsbezieher wegen Alters |
| 150 | Beschäftigte, die ausschließlich in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert sind |