Ein Mann liegt auf einer Liege beim Osteopathen und wird behandelt.

Osteopathie für Erwachsene

Als Mitglied der Mobil Krankenkasse erhalten Sie bis zu 180 € Zuschuss für osteopathische Behandlungen. 

So erhalten Sie bis zu 180 € für bis zu drei osteopathische Behandlungen

  • Werden Sie Mitglied bei der Mobil Krankenkasse
  • Nutzen Sie unser Extra Gesundheitsgeld – 200PLUS z. B. für Ihre Rechnung vom zugelassenen Osteopathen
  • Reichen Sie bis zu drei private Rechnungen für ärztlich verordnete osteopathische Behandlungen ein
  • Erhalten Sie pro Rechnung bis zu 60 € (maximal bis zu 100 % des jeweiligen Rechnungsbetrags) zurück

Wie funktioniert Mein Extra Gesundheitsgeld – 200PLUS?

Mit dem Extra Gesundheitsgeld – 200PLUS hat jeder Versicherte der Mobil Krankenkasse die Möglichkeit, sich insgesamt bis zu 200 € für private Gesundheitskosten anteilig zurückerstatten zu lassen. So übernehmen wir neben den bis zu 180 € für die Osteopathie auch bis zu insgesamt 120 € für bis zu zwei professionelle Zahnreinigungen (zu je 60 €) pro Jahr. 

Weitere Informationen

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung?

Ob per E-Mail oder am Telefon – jetzt die Einwilligung zur Kontaktaufnahme ausfüllen und über weitere Informationen zu unseren ausgezeichneten Leistungen und finanziellen Vorteile freuen.

* Pflichtfeld

Einverständniserklärung

Häufig gestellte Fragen rund um Osteopathie

Osteopathen versuchen mit ihren Händen (daher auch der Name "Manuelle Therapie") und sanftem Druck angebliche Blockaden in Gelenken und Gewebe zu lösen oder Organfehlstellungen zu beheben. So soll der Körper wieder in einen harmonischen Fluss kommen und die Selbstheilungskräfte stimuliert und dadurch letztlich die Beschwerden gelindert, bzw. geheilt, werden. Den Vorteil der Osteopathie sehen viele Patienten neben der medikamentenfreien Behandlung auch in der Zeit, die sich der Osteopath für Anamnese, Untersuchung und die anschließende Behandlung nimmt. Eine Sitzung beim zertifizierten Osteopathen dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten. 

Es gibt Sportler, die auf die Heilkräfte der Sportosteopathie schwören. Für Sie bringen osteopathische Behandlungen die Harmonisierung von Muskel- und Faszienfunktion, um Bewegungsabläufe zu optimieren und Verletzungen zu reduzieren. Ein großer Vorteil, besonders für Sportler im Leistungsbereich, ist, dass die Behandlung ohne leistungsbeeinträchtigende Medikamente durchgeführt wird. Doch nicht nur bei akuten Beschwerden suchen manche Sportler die Unterstützung durch einen Osteopathen. Auch vorbeugend und zur Verbesserung der persönlichen Leistungen setzen manche auf die Wirkung der Osteopathie.

Migräne ist eine Volkskrankheit unter der viele Erwachsenen, aber Kinder, zumindest zeitweise leiden. Bei manchen Kopfschmerz-Patienten verschaffen die medizinischen Behandlungsmethoden nicht die gewünschte Verbesserung, so dass die Betroffenen Hilfe in der alternativen Heilkunde der Osteopathie suchen. Eine osteopathische Behandlung bei Migräne kann Erleichterung verschaffen, indem durch die manuelle Therapie der Blutfluss angeregt und so eine bessere Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gehirns erreicht werden kann. Dabei suchen die Osteopathen die Ursache des Kopfschmerzes nicht nur im Nacken- und Schulterbereich, sondern untersuchen und behandeln im Zuge ihres ganzheitlichen Selbstverständnisses, z. B. auch Bereiche im Bauch oder an den Beinen und Füßen der Patienten.

Es sind noch Fragen offen geblieben?

Wir helfen sehr gern weiter. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos und unverbindlich. 

Unsere Service-App MOBIL ME

Digitales Postfach: Alles bequem über unsere kostenlose Service-App MOBIL ME erledigen und immer im Blick haben.