Mädchen im Schulkindalter liegt auf einer Behandlungsliege und erhält eine osteopathische Behandlung.

Osteopathie für Babys, Kleinkinder und Kinder

Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich anteilig an den Kosten für osteopathische Behandlungen bei Kindern.

So erhalten Sie bis zu 180 € für bis zu drei osteopathische Behandlungen pro Jahr zurück

  • Mitglied werden: einfach Online-Beitritt ausfüllen 
  • Mein Extra Gesundheitsgeld – 200PLUS nutzen: z. B. für Ihre oder die Rechnung Ihrer Kinder
  • bis zu drei Rechnungen für ärztlich verordnete osteopathische Behandlungen
  • pro Rechnung bis zu 60 € zurück (maximal bis zu 100 % des Rechnungsbetrags) erhalten
     

Zusätzlich bietet die Mobil Krankenkasse Ihnen und ihren versicherten Familienmitgliedern weitere ausgezeichnete Leistungen und finanzielle Vorteile. Entdecken Sie unsere Vorteilswelt für Familien

Wie funktioniert Mein Extra Gesundheitgeld – 200PLUS?

Mädchen im Kleinkindalter putzt ihrem Pandabär-Stofftier die Zähne.

Mit dem Extra Gesundheitsgeld – 200PLUS hat jeder Versicherte der Mobil Krankenkasse die Möglichkeit sich insgesamt bis zu 200 € für private Gesundheitskosten anteilig zurückerstatten zu lassen. So übernehmen wir neben den bis zu 180 € für die Osteopathieauch bis zu insgesamt 120 € für bis zu zwei professionelle Zahnreinigungen (zu je 60 €) pro Jahr.

Weitere Informationen

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung?

Ob per E-Mail oder am Telefon – jetzt die Einwilligung zur Kontaktaufnahme ausfüllen und über weitere Informationen zu unseren ausgezeichneten Leistungen und finanziellen Vorteile freuen. Die Beratung ist grundsätzlich kostenfrei und unverbindlich.

* Pflichtfeld

Einverständniserklärung

Häufig gestellte Fragen rund um Osteopathie für Kinder

Ob Fütterungsstörungen, Verdauungsproblemen oder überdurchschnittlich langanhaltendes Schreien bei Babys, Auffälligkeiten bei Bewegungsabläufen wie Laufen oder Motorik bei Kleinkinder, Konzentrationsproblemen bei Schulkinder oder Schlafproblemen bei Kinder und Jugendlichen jeden Alters – Osteopathen bieten bei diesen und weiteren Funktions- und Entwicklungsstörungen ihre Heilmethode an.

Zeit und manchmal leider auch Empathie (aufgrund von Zeitmangel) stellen ein Problem im hektischen Alltag vieler Kinder- und Jugendarztpraxen da. Der Osteopath oder die Osteopathin hingegen nimmt sich Zeit für die Untersuchung und die Behandlung der kleinen Patienten und auch den Eltern wird genau zugehört.

Die zur Komplementärmedizin gehörende Heilmethode sieht sich als Vertreter einer sogenannten ganzheitlichen Therapie. Obwohl aussagekräftige Untersuchungen fehlen, erzählen Eltern von einer Besserung der Beschwerden ihrer Babys und Kleinkinder.

Bei der Osteopathie sollen mit Hilfe der manuellen Therapie, etwa durch das Auflegen von Händen oder das Drücken und Dehnen bestimmter Punkte, die Selbstheilungskräfte im Körper gezielt aktiviert und gefördert werden.  Wissenschaftlich fundierte Studien sind hierzu nicht vorhanden. Der Erfolg der Therapie beruht auf den Erfahrungswerten der behandelnden Osteopathen. Eltern begeistert oft, dass diese sanfte Heilmethode ohne Medikamente oder schmerzvolle Behandlungen bei den Kleinen auskommt. Viele berichten von einer anschließenden Besserung der Beschwerden.

Es sind noch Fragen offen geblieben?

Wir helfen sehr gern weiter. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos und unverbindlich. 

Unsere Service-App MOBIL ME

Digitales Postfach: Alles bequem über unsere kostenlose Service-App MOBIL ME erledigen und immer im Blick haben.