Fitness-Übungen im Alltag
Home-Office, viel Zeit am Schreibtisch, wenig Bewegung. Wir haben Übungen und Tipps für den Alltag.

Was bringt sportliche Aktivität?
Für Büromenschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen, ist gezieltes Fitnesstraining ebenso wichtig wie für Freizeitsportler, die sich auf ihren nächsten Wanderurlaub vorbereiten. Dabei muss man sich nicht gleich den Waschbrettbauch oder die Wespentaille erarbeiten.
Schon das kleine Training zwischendurch wirkt sich positiv aus. So helfen moderate Bewegungseinheiten, Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen.
Und auch nach einer Erkrankung hilft körperliche Aktivität, schneller wieder fit zu werden. Sie stärkt die Immunabwehr, reguliert den Fettstoffwechsel, senkt den Blutdruck und hilft dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Kurz gesagt: Sportliche Aktivitäten halten jung und erhöhen die körperliche und geistige Fitness.
Unsere fünf Trainingstipps
Schon mal bewegte Pausen ausprobiert?
Hierbei nutzt ihr einen Teil eurer Pause, um Körper und Geist mit Hilfe spezieller Übungen wieder in Schwung zu bringen und euch damit aktiv zu erholen. Dafür haben wir für euch einige Übungen zusammengestellt. Lest hier, mit welchen Fitness-Quickies ihr im Home-Office oder im Büro ganz schnell in Form kommt und neue Energie tanken könnt.
Schmerzen im Rücken?

Hier findet ihr unsere Angebote und Services, um Rückenschmerzen nachhaltig zu lindern – von der Akupunktur übers Kinesiotaping und die Osteopathie bis zum Präventionskurs.