Lauftraining FAQ

Laufen ist gesund und beugt Krankheiten vor. Das ist längst kein Geheimnis mehr. Regelmäßiges Laufen ist das wirkungsvollste Training für das Herz-Kreislauf-System, mit dem man schon in wenigen Monaten seinen Fitnessstand deutlich verbessern kann.

Das Herz profitiert enorm vom Laufen: Die Pumpkraft wird gestärkt, Ruhepuls und Blutdruck sinken, das Herz kann ökonomischer arbeiten.

Laufen stärkt das Immunsystem. Wenn ihr euch oft an der frischen Luft bewegt, seid ihr weniger anfällig für Krankheiten. Schon kleine Bewegungseinheiten von etwa 30 Minuten am Tag verbessern die körpereigene Abwehr, denn Sport sorgt dafür, dass sich vermehrt weiße Blutkörperchen bilden, die wichtig für die Bekämpfung gegen Viren und Bakterien sind.

Laufen bringt den Stoffwechsel in Schwung, die Durchblutung wird verbessert und die maximal nutzbare Sauerstoffmenge steigt.

So viele Vorteile – warum dann nicht gleich anfangen? ;)

Kennt ihr schon unseren Lauftreff?

Lauftreff Gruppe

Mobil Krankenkasse-Lauftreff

Nils Goerke läuft am Meer

Interview mit Lauftreff-Coach und Experte Nils Goerke

Wie gelingt der Einstieg?

Waldlauf Pärchen

Wie der (Wieder-)Einstieg gelingt

Laeufer binden sich die Schuhe bevor sie mit dem Training starten.

Laufschuhe: Die Basis für gesundes Laufen

Übersicht von ausgebreiteten Sportklamotten.

Die richtige Bekleidung

Lauftraining

Lauftechnik

Ökonomischer und gesunder Laufstil 

Titelbild_Laeufer

Lauftraining: sieben Fragen an Sportmediziner Prof. Dr. Martin Halle

Frau mit Uhr

Das Training

Laufen im Winter – Tipps und Tricks

Top motiviert durch Herbst und Winter

Lauftreff Training

Lauf-ABC mit Nils Goerke

Mann und Frau in Sportklamotten schauen auf ein Handy.

Online-Laufcoach

Frau und Mann machen nach dem Laufen eine Pause.

Leistung steigern durch aktive Regeneration

Tipps und Tricks

Frau stretcht sich im Fitnessstudio.

Dehnen: Was bringt Stretching wirklich?

Mann in Sportklamotten sitzt auf dem Boden, hält eine Trinkflasche in der Hand und atmet tief durch.

Seitenstiche vermeiden

Frau in Laufklamotten sitzt auf einer Brücke und dehnt sich.

Muskelkater vorbeugen

Zwei Frauen_Sport_umarmung

Trinken bevor der Durst kommt

Mann auf Tartanbahn dehnt sich.

Die optimale Herzfrequenz

Früchte

Ernährungstipps für Läufer

Sportverletzung Knie

Laufverletzungen richtig vorbeugen

Balance

Starke Füße für starke Läufer

Langhanteln_GettyImages-507850869_klein_JPEG

Krafttraining – der Schlüssel für eine verbesserte Laufökonomie

Frau und Mann machen nach dem Laufen eine Pause.

Leistung steigern durch aktive Regeneration

Mission Marathon

Nils Goerke läuft am Meer.

15 Fragen zur Marathon-Vorbereitung an Experte Nils Goerke

Anna, Daniel Nils beim Haspa Marathon

Do's and Dont's vor dem Marathon

Gruppe finisht Marathon

Trainingsvideoreihe „Projekt Marathon“

Das könnte euch auch interessieren

    Triathlon

    Hilfreiche Tipps vom ehemaligen Profi-Triathleten und Experte Nils Goerke rund um das Triathlon-Training.

    Zum Artikel
    ThinkstockPhotos-472257778_anschwimmen

    Rund um's Training

    Tipps zu Trainingsformen, Sportarten und zum Thema Bewegung.

    Zum Artikel
    Frau und Mann machen Yoga im Wohnzimmer.

    Unsere Sport-Engagements

    Wir sind für euch vor Ort und engagieren uns vielfältig im Sport. Macht mit und kommt bei uns vorbei.

    Zum Artikel
    Hamburg Triathlon

    Ist das was für euch?

    Mann joggt über eine Brücke.

    Sportler-Check-up

    Frau macht Stretching auf dem Boden vor einem Laptop.

    Online Gesundheitskurse Bewegung

    Zwei Hände halten eine Salatschüssel über dem Esstisch.

    Online Gesundheitskurse Ernährung